Projekte
Hier eine Auswahl an Software-Projekten an denen ich mitgearbeitet habe.
Im laufe der Zeit habe ich auf meinen Einzelnen Stationen immer wieder die Rolle innerhalb der Projekte gewechselt. Bei allen Projekten war ich, wenn nicht gerade rein als Entwickler tätig, auch mit anderem Rollen-Fokus immer Hands-On dabei.
Multisite Magazinseite für WEKA Industriemedien
Die Websites für WEKA wurden parallel zu den Instanzen vom Bio-Verlag implementiert. Die Technologie ist grundsätzlich die gleiche wie dort. Unterschiede sind hier die Multi-Site und Multi-Language-Umgebung. Wir haben hier 13 Magazine, davon eins in Englisch.
Die Websites mussten, nachdem ich den Kunden 2022 übernommen habe, wieder für Suchmaschinen optimiert werden. Außerdem gab es eine Reihe von Problemen, die sowohl Performance als auch die Content-Verteilung betrafen. Zum Schluss gab es auch eine Backend-Seitige Implementierung einer KI zur Optimierung der internen Verlinkung.
Da hier die gleiche Frontend-Technologie genutzt wurde wie beim Bio Verlag konnten viele Synergien zwischen den Projekten genutzt werden. WEKA hat allerdings für die überwiegend statischen Seitenelemente auf den Übersichtsseiten ebenfalls ein statisches Rendering erhalten, was die Google Performance deutlich verbessert hat. Dafür war es notwendig, besondere Routinen für das Cache-Busting zu entwickeln.
Aktuell wird ein Craft 4 bzw. Craft 5 Update ausgeführt.
Technologien
CraftCMS, Yii-Framework, Redis, ElasticSearch, Vue.js, PHP 8, SSR
Rolle
Teamführung, Inhaltlicher Lead, Technischer Ansprechpartner, DevOps
Community + Redaktions- / Magazinseite & B2B Magazinseite für den Bio Verlag
Die Websites für den Bioverlag teilen sich auf in eine reine Magazin-Seite, die mit einem Vue.js Frontend ausgestattet wurde. Die Artikel-Bereitstellung erfolgt über GraphQL + ElasticSearch. Zusätzlich gibt es eine Integration mit einem Anbieter für Abo-Dienste über den die Magazine aboniert werden können.
Außerdem wurde eine Bezahlschranke für Abonenten eingebaut.
Technisch komplexer ist die Community-Seite, die sowohl einen Magazin-Teil, der auf dem Gleichen Stack wie die Business-Seite aufbaut als auch den Community-Part mit Rezept-Suche sowie einem Kleinanzeigen-Teil aufwartet.
Für den Kleinanzeigen-Teil wurde Craft-Commerce verwendet. Die gesamte Rezept-Suche + Logik wurde als Craft-Erweiterung mit ElasticSearch als Backend implementiert.
Da die Website zu Stoßzeiten (Besonders Weihnachten + Ostern) hohe Besucherzahlen hat, implementierten wir serverseitiges statisches Rendering. Damit weiterhin keine Caching-Probleme auftreten wurde zudem auf ein Vue.JS Frontend gesetzt, dass dynamisch aktuelle Inhalte läd.
Meine persönliche Rolle in diesem Projekt beschränkte sich deutlich mehr auf eine eher administrative Tätigkeit. Kundenkontakt, Mitarbeiter (darunter einige Freelancer) sowie die Konzeption der Lösungen waren hier die Hauptaufgaben. Die Implementierung wurde durch interne und externe Entwickler vorgenommen.
Technologien
CraftCMS, Yii-Framework, Redis, ElasticSearch, Vue.js, PHP 8, SSR
Rolle
PO, Technischer Ansprechpartner, DevOps, Teamführung, Inhaltlicher Lead
Unternehmenswebsite für bob Finance
Bob Finance wurde von uns auf Craft 3 Relaunched, nachdem eine Portierung der alten Craft 2 Website sich als nicht wirtschaftlich herausgestellt hat. Besonderheiten bei bob waren Antragsstrecken für die Kreditvergabe. Außerdem haben wir eine Produkt- und Firmen-Datenbank für Unternehmen, die BNPL über bob Angeboten haben, implementiert. Hier gehörten auch GraphQL und eine Google Maps Integration.
Technologien
CraftCMS, Yii-Framework, PHP 8
Rolle
Backend-Development, Technischer Ansprechpartner, DevOps, Teamführung, Inhaltlicher Lead
Die Website des Miniatur-Wunderlands
Mein erstes CraftCMS Projekt bei dem ich aktiv an der Entwicklung beteiligt war. Technisch spannend, da hier hohes Traffic-Aufkommen abgefangen werden musste. Zusätzlich war die Seite mehrsprachig.
Wir haben im Team eine Aktualisierung von Craft 2 auf Version 3 vorgenommen.
Besonderheit hier: die Statistiken zu den Modellen in den einzelnen bereichen kann über die Administration angepasst werden. Die Aktualisierung der Zahlen erfolgt selbst im Fließtext auf den Inhaltsseiten.
Technologien
CraftCMS, Yii-Framework, PHP 8
Rolle
Development, DevOps, technischer Ansprechpartner
Erzeugen von Powerpoint-Präsentationen aus Umfragedaten bei Questback
Bei Questback haben wir ein B2B Tool entwickelt, mit dem für Geschäftskunden Powerpoint- (und PDF-) Reports aus Umfragedaten (vorwiegend Mitarbeiter-Befragungen) abgerufen werden konnten.
Die Herausforderung lag hier an einem Legacy-C#-Service, der für neue Powerpoint-Formate (pptx) fit gemacht werden musste. Außerdem gab es eine Reihe zusätzlicher Anforderungen wie das zerlegen einer Powerpoint-Datei in Einzel-Slides und das neu zusammensetzen um einen individuellen Report zu ermöglichen.
Zusätzlich waren auch Themen wie Massenverarbeitung von Umfragedaten mit zu berücksichtigen. Für die anvisierten Kunden wurden zwischen 5000 und 25000 Powerpoint + PDF-Dokumente benötigt, die innerhalb möglichst kurzer Zeit erzeugt werden mussten. Für die PDF-Dokumente kam noch ein eigenes Sharepoint-Plugin zum Einsatz mit dem Powerpoint-Dateien in Massen umgewandelt werden konnten.
Technolgien
C#, RabbitMQ, PHP,
Rolle
Backend-Developer
Ein Webshop sowie eine Warenwirtschaft mit Lager-Logistik für KFM Motorräder
Dies war zunächst eine Implementierung für einen Web-Shop mit Anbindung an eBay. Die Herausforderung am Shop war die, bei Morrad-Ersatzteilen übliche, Umschlüsselung von Artikeln. Jedes Ersatzteil bekommt im Laufe der Zeit immer wieder neue Artikelnummern, die nachgehalten werden müssen.
Später kamen der massenweise Import von Artikel-Daten aus unterschiedlichsten Hersteller-Datenbanken hinzu, die alle in die Shop-Datenbank importiert werden mussten.
Im Jahr 2012-2013 wurde der Webshop um ein vollwertiges Warenwirtschaftssystem ergänzt. Hinzu kamen noch die Unterstützung mobiler Barcode-Scanner sowie die Lager-Logistik mit Buchungssystem für Logistik-Anbieter
Technologien
PHP, Zend, MySQL, teilweise VB#
Rolle
Developer, Ansprechpartner, Inhaltlicher Lead
Video- und Videotheken-Management-System für MovingImage 24
Was als Website für einen Sparten-Fernseher begann, entwickelte sich im Laufe der Zeit zu einem Unternehmen für die professionelle Distribution von Videoinhalten. Speziell maßgeschneidert auf Unternehmenskunden.
Die Website war bereits recht früh ein Beiwerk. Wir haben im Team zuerst eine Verwaltungssoftware für Endkunden (aka Video-Datenbank) aufgebaut und später kamen noch Microsites (Video-Galerien) dazu.
Den Kunden betreuten wir Ca 5 Jahre und halfen der Firma ihre eigene IT-Abteilung aufzubauen. Das Projekt übergaben wir 2012.
Technologien
PHP, Zend, MySQL, CDN (Akkamai), Cloud Hosting
Rolle
Developer, technischer Ansprechpartner Verwaltungswerkzeuge (Admin-Oberfläche System + Kunden-Verwaltungsoberfläche + Endkundenbereich Mediatheken)